Biedermeier 1815 - 1848

Architektur
Als Biedermeier wird die Zeitspanne von 1815 (Wiener Kongress) bis 1848 (Beginn der bürgerlichen Revolution) in den deutschsprachigen Ländern bezeichnet. Das wesentliche Kennzeichen der Biedermeier-Architektur ist der elegante, aber eher schlichte Stil, wobei er letztlich eine Variante des Klassizismus war.
Art, Glas und Beschläge ähnlich wie im Klassizismus
Beschläge jedoch mit eigener Biedermeierform. Rautenförmige Verzierungen (Grundplatten, Rosetten, Schilder) sowie „verjüngte“ Griffteile an Oliven und Türdrückern.
January 24, 2025
Steinberggasse 39 und 41, 8400 Winterthur
January 24, 2025
Bruggmühle, 9220 Bischofszell
January 24, 2025
Eichhofstr.7, 9630 Wattwil
January 24, 2025