Isolierverglaster Holzfenster als originalgetreuer Nachbau

Seehof, Hornweg 28, 8700 Küsnacht

Angewandte Techniken: Neue isolierverglaste Holzfenster als originalgetreuer Nachbau In dieser direkt am Zürichsee gelegenen Barockvilla haben wir die bestehenden Isolierverglasungsfenster durch neue und originalgetreu nachgebaute Isolierverglasungsfenster wie folgt ersetzt: Bestehende barocke Winkelbänder, Vorreiber, Streicher, Haltknöpfe und Rosetten wiederverwendet. Pinselanstriche mit Ölfarben, innen und aussen RAL 9010 weiss Äusseres Glas der Isolierverglasung als Antikglas Göthe

Seehof, Hornweg 28, 8700 Küsnacht Read More »

Schloss Arbon

Angewandte Techniken: Fensterrestaurierung Umbau Einfachverglasung zu Isolierverglasung / Aufdoppelung Fensterersatz durch Nachbau Umbau Doppelverglasung zu Isolierverglasung An diesem Schloss von nationaler Bedeutung konnten wir in verschiedenen Etappen alle Fenster wie folgt bearbeiten: Bestehende, Einfachverglasungsfenster und Einfachverglasungsfenstertüren zu Isolierverglasungen umbauen Bestehende Permanent- und Vorfenster restaurieren Isolierglasersatz und Ersatz der äußeren Sprossen und Glashalteleisten bei bestehenden Isolierglasfenstern

Schloss Arbon Read More »

Kindergarten Farenweg 9, Zürich

Angewandte Techniken: Fensterersatz durch Nachbau Umbau Doppelverglasung zu Isolierverglasung / Einbau von Isolierglas im inneren Flügeldoppel An diesem historischen Kindergartengebäude konnten wir folgende Arbeiten ausführen: Bestehende Doppelverglasungsfenster  zu Isolierverglasungen umbauen. Isolierglaseinbau im inneren Flügeldoppel. Einige Einfachverglasungsfenster wurden zu Isolierverglasungen umgebaut Im Dachgeschoss wurden die bestehenden Doppelverglasungsfenster aus den 80-er-Jahren durch neue und originalgetreue Isolierverglasungsfenster aus

Kindergarten Farenweg 9, Zürich Read More »

Schloss Hagenwil, Schlossstrasse 6, 8580 Amriswil – Hagenwil

Angewandte Techniken: Umbau Einfachverglasung zu Isolierverglasung / Aufdoppelung Fensterersatz durch Nachbau Bleiverglasungen wiederverwenden An diesem Wasserschloss von nationaler Bedeutung konnten wir in verschiedenen Etappen folgende Arbeiten durchführen: Fenster in der „Großmutterstube“: Bestehende Einfachverglasungsfenster zu Isolierverglasungen umbauen. Bleiverglasungen sanieren und innen vorgesetzt wieder montieren. Aussen aufgezogene UV-Schutzfolie als Schutzmassnahme für die inneren Wandmalereien Restaurant: Neue originalgetreu

Schloss Hagenwil, Schlossstrasse 6, 8580 Amriswil – Hagenwil Read More »

Bahnhof, Zürich-Oerlikon

Angewandte Techniken: Umbau Einfachverglasung zu Isolierverglasung / Aufdoppelung Umbau Doppelverglasung zu Isolierverglasung / Isolierglaseinbau im inneren Flügeldoppel orignialgetreuer Nachbau durch Isolierverglaste Holzfenster

Bahnhof, Zürich-Oerlikon Read More »

Sorell Hotel Krone, 8400 Winterthur

Angewandte Techniken: Einfachverglasung umgebaut zu Isolierverglasung, Ertüchtigung Fensterrestaurierung An diesem Hotelgebäude in der Winterthurer Altstadt konnten folgende Arbeiten durchgeführt werden: Bestehende Einfachverglasungsfenster zu Isolierverglasungen umbauen. Bestehende Cremoneverschlüsse demontieren, ablaugen, anpassen und wieder montieren (Griffoliven farblos mit Hartöl behandeln). Äußeres Glas der Isolierverglasung mit Antikglas Restover Innere einfachverglaste Vorfenster restaurieren Bestehende Doppelverglasungsfenster zu Isolierverglasungen umbauen Im

Sorell Hotel Krone, 8400 Winterthur Read More »

Gerberstube, Bachstrasse 8, Schaffhausen

Angewandte Techniken: Fensterersatz durch Nachbau An diesem schönen Barockgebäude in der Altstadt von Schaffhausen durften wir folgende Arbeiten durchführen: Neue originalgetreu nachgebaute Isolierverglasungsfenster als Ersatz der Doppelverglasungsfenster aus den 70-er-Jahren Einbau von Schallschutzglas  Behandlung mit Ölfarben, innen und aussen RAL 9010

Gerberstube, Bachstrasse 8, Schaffhausen Read More »

Scroll to Top